++ Rückblick auf die Vortragsreihe – Mit Demenz leben ++
(red) Im Mehrgenerationenhaus Görlitz-Weinhübel hat das Thema – Mit Demenz leben wie ein Lauffeuer Einzug gehalten. Mit der Auftaktveranstaltung im Mai 2014 fing alles an. Aus einer eigentlichen Idee wuchs ein großes Projekt, welches bei allen Generationen Anklang findet. Die Vortagsreihe startete am 02.Juli 2014. Sie findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.

Die Interessierten sind sehr wissbegierig. Von Vortrag zu Vortrag werden es immer mehr interessierte Besucher, welche sich von A bis Z über das Thema informieren wollen.
Die Teilnehmer bestehen zum einen aus Bürgern des Stadtgebietes Görlitz, zum anderen aus geschultem medizinischen Fachpersonal.Viele besuchen die Veranstaltungen aus Gründen, so wie sie selbst sagen: „Das man einmal selbst davon betroffen sein kann. Darum kann man sich nie zeitig genug über das Thema Demenz informieren.“
Bei vielen löst der Gedanke, selbst davon betroffen zu sein, Angst hervor. Da man sich dann in einem Zustand der Hilflosigkeit und Einsamkeit befindet. Als Betroffener kann man diesen Zustand nicht komplett verstehen und realisieren. Für Angehörige von Demenzkranken bedeutet die Betreuung eine schwere Zeit, welche sehr viel Geduld, Mitgefühl, Verständnis und Kraft erfordert, da die Betroffenen in einer komplett anderen Welt, als in der unserigen leben.
Das Mehrgenerationenhaus bietet im Anschluss an jeden Vortrag die Möglichkeit zur Nutzung einer Sprechstunde. Durch Frau Menzel, Koordinatorin des Geriatrie Netzwerkes – Ostsachen wird die Sprechstunde geleitet. Sie hat ein offenes Ohr für alltägliche Probleme beim Umgang mit Demenzerkrankten. Sie bietet für jeden eine Anlaufstelle, vermittelt Hilfe und Unterstützung sorgt.

Einen Großteil an dem Erfolg der Veranstaltungsreihe tragen die Re-ferenten bei. Diese sprechen aus eigenen, teilweise beruflichen oder privaten Erfahrungen und sind somit sehr nah am Publikum. Es werden Gespräche auf Augenhöhe geschaffen und eine Basis zum Austausch geboten.
In der Vortragsreihe haben wir Referenten aus allen Bereichen. Diese sind sehr engagiert und setzen sich persönlich für diese aktuellen Themen ein. Hauptsächlich an dem Erfolg der Veranstaltungsreihe sind die Referenten.