++ Zu Gast in der evangelischen Hoffnungskirche Königshufen ++

Im Jubiläumsjahr der Reformation lädt das Schlesische Museum zu Besuchen in evangelischen Kirchen von Görlitz ein. Das Ziel der ersten Exkursion am Sonnabend, den 18.März, um 15:00 Uhr, ist die Hoffnungskirche Königshufen. Die einstige Dorfkirche von Deutsch-Ossig musste 1988 dem Braunkohletagebau weichen, doch konnte durchgesetzt werden, dass sie in der jungen Plattenbausiedlung Königshufen originalgetreu wieder aufgebaut wird – ein in der DDR einmaliger Vorgang.
1998 wurde die Kirche in Königshufen eingeweiht. Pfarrer Frank Hirschmann lädt zur Besichtigung der Kirche in ihrer originalen Barock- und Rokoko-Ausstattung ein. Pfarrer Georg Scheuerlein wird aus den Anfangsjahren der Gemeinde berichten. Sie kam zunächst in einem Zirkuswagen zusammen, bevor sie schließlich 1998 die alte/neue Kirche erhielt.
– Kosten: 7 €
– Anmeldung: bis 10.3.2017, Tel. 03581/87910, kontakt@schlesisches-museum.de
– Treffpunk: 15:00 Uhr, Hoffnungskirche Görlitz-Königshufen, Von-Rodewitz-Weg 3
Beitrag: Dr. Martina Pietsch – Historikerin / Öffentlichkeitsarbeit Schlesisches Museum zu Görlitz