++ Veranstaltungsreihe: Zu Gast in Görlitzer Kirchen ++
Das Schlesische Museum zu Görlitz und die Kulturreferentin laden im Jubiläumsjahr der Reformation am Samstag, 29. April 2017 zu Besuchen in die evangelischen Kreuzkirche und der Christuskirche in Görlitz ein. Dabei gilt das Interesse besonders der Kirchen- und Architekturgeschichte des 20. Jahrhunderts. Beide Gotteshäuser sind imponierende architektonische Sehenswürdigkeiten und verweisen zugleich auf das Wachstum der Stadt und ihrer Bevölkerung seit der Gründerzeit bis in die 1920er Jahre.

Treffpunkt ist 15:00 Uhr an der Kreuzkirche, Erich-Mühsam-Straße 1. Pfarrer Albrecht Böhnisch wird durch die Kirche führen, die 1916 in der Görlitzer Südstadt nach Plänen Rudolf Bitzans (1872-1938) errichtet wurde. Der monumentale Bau beeindruckt im Inneren durch seine originale Ausgestaltung mit Elementen des Jugendstils und des Neoklassizismus. Nach einer kurzen Busfahrt werden die Gäste an der Christuskirche in Rauschwalde mit einem Kaffee empfangen. Dr. Johannes Rentsch stellt dann die 1938 eingeweihte Kirche vor. Der moderne, auffallend unkonventionelle Bau ist ein Werk des namhaften Architekten Otto Bartning (1883-1959).
• Kosten: 7,00 € (inkl. Bustransfer, Kaffee)
• Anmeldung: bis 21.4., Tel. 03581/87910, kontakt@schlesisches-museum.de
• Treffpunk: 15 Uhr, Kreuzkirche, Erich-Mühsam-Straße 1
Beitrag: Dr. Martina Pietsch – Historikerin / Öffentlichkeitsarbeit Schlesisches Museum zu Görlitz